Nikolaus Fennes
  • Aktuelles
  • Erfahrungslernen
    • Politische Bildung
    • MBSR
  • Gehörschnecke
    • Die Sendung zum Zuhören
    • the soundscape designer
    • Archiv
  • Persönliches
    • Lebenslauf
    • Philosophie
    • Musik
Newsletter

Soundkalender 2021

Der Soundkalender geht in sein drittes Jahr. Zur Entfaltung des vollen Hörgenusses empfiehlt sich der Gebrauch von Kopfhörern.

 

Jänner Schneegestapfe

Neben dem Herbst ist der Winter die einzige Jahreszeit, die man bei geeigneter Wetterlage am Geräusch der eigenen Schritte erkennen kann: dumpf, reduzierte Höhen, breites Rauschen, viel Bass.

https://nikolausfennes.at/wp-content/uploads/2021/01/2021JAN-Schneestapfen.mp3

 

Februar 50Hz

In einem Bürgebäude, das ungenannt bleiben will, hat ein alter Bekannter von mir den Schlüssel zum Transformatorraum. Dort werden von drei Transformatoren die 10.000 Volt aus der Hochspannungsleitung in 230 Volt Wechselspannung umgewandelt. Näher als bis zum roten Sperrbalken sollte man nicht an das Geschehen heran, da bei dieser Spannung der Strom 10 cm weit durch die Luft springt. Das ganze klingt so.

https://nikolausfennes.at/wp-content/uploads/2021/02/2021FEB-Transformation.mp3

 

März Widerstandsklänge

Im März sprießen nicht nur die ersten Frühblüher, auch die Menschen kommen vorsichtig aus den Höhlen, in denen sie sich über Monate verkrochen haben, und atmen Frühlingsluft. Und der März ist, eröffnet durch den Weltfrauentag, auch ein Monat des Protests und Widerstandes, wo sich die kritischen Köpfe zeigen und sagen: “Wir sind noch da!” Auf einer der zahlreichen Demonstrationen aam 20. März (an die 100 waren allein in Wien angekündigt) habe ich Aufnahmen gemacht und zu einem Stimmungsbild aus Hubschrauberrattern, Megaphonparolen, Stimmengewirr und den Rhythmen der Maracatu-Gruppe SambAttac gebastelt.

https://nikolausfennes.at/wp-content/uploads/2021/03/2021MAR-Protest.mp3

 

April Industrial Free Jazz

Gegenüber der Tankstelle und der Autowerkstatt in der Baldiagasse,Wien Ottakring, hat eine Amsel den lokalen Soziolekt erlernt: Industrial Free Jazz.

https://nikolausfennes.at/wp-content/uploads/2021/04/2021APR-Amsel-Tankstelle.mp3

 

Juni Ventilationsdröhnung

In meinem Kellerabteil habe ich beim Einzug einen hässlichen Ventialtorturm gefunden. Jetzt im Juni 2021, wenn die Temperaturen sich draußen regelmäßig den 35°C und in meiner südseitigen Wohnung den 28°C nähern, bin ich immer wieder froh, dass ich ihn nicht gleich entsorgt habe.

https://nikolausfennes.at/wp-content/uploads/2021/06/2021JUN-ventilator.mp3

 

Juli Zementbordun

Im malerischen Küstendorf Koromačno auf Istrien entdecke ich ein Zementwerk. Obwohl … entdecken ist nicht der richtige Ausdruck, denn das Gebäude hat mehr Masse als die ganze Ortschaft. Und noch ein paar Nachbarorte dazu. 2026 feiert es seinen hundertsten Gebrutstag, meint der Kellner des Gasthauses, von dessen Terasse man direkt auf das riesige Werk blickt. Aber nicht nur optisch prägt es die Landschaft – auch akustisch mischen sich das überdimensionierte, sich ständig drehende Metallrohr und die veschiedenen Quietsch- und Zischlaute charaktervoll in die adriatische Kulisse.

https://nikolausfennes.at/wp-content/uploads/2021/08/2021JUL-Koromacno.mp3

 

August Radlagergeächz

Seit Mai 2021 bin ich Mitbesitzer eines VW-Busses. (Nach langer PKW-Verweigerung und ökologischem Urlauben mit Fahrrad und Bahn lässt sich diese Entwicklung vielleicht als Ausdruck zunehmenden Alters interpretieren.) Als Autobesitzer und auch -benutzer bin ich auch zum Fahrgeräuschelauscher geworden. Und unter diesen ist das wohl prägnanteste jenes Geräusch, das vorher noch nicht da war. Dieses war nach einer längeren Ausfahrt in Richtung Süden plötzlich da, ein unangenehmes Knarzen rechts vorne. Der Mechaniker fand nach zehn-minütigem Autoschaukeln, Lauschen und nach Vibrationen Tasten die Geräuschquelle. Unangenehmerweise stand schon am Prüfbericht des Automobil-Clubs, dass dieser Teil ausgetauscht gehört. Es ist aber trotzdem immer schön dabei zu sein, wenn Handwerker mit dem Gehörsinn arbeiten.

https://nikolausfennes.at/wp-content/uploads/2021/08/2021AUG-Radlager.mp3

 

September Schafteppich

Auf dem karnischen Höhenweg geraten wir plötzlich in eine Herde italienischer Schafe. Obwohl diese Unterscheidung vor allem auf wissenschaftlich unbegründeten Vorurteilen beruht. Akustisch lässt sich in den Blökrufen der italienischen Schafe nämlich ein größerer Variantenreichtum hören, als zwischen der österreichsichen und der italienischen Schafnation nachgewiesen werden kann – und umgekehrt!

https://nikolausfennes.at/wp-content/uploads/2021/10/2021SEP-Sheep.m4a

 

Oktober Heizungspolirhythimk

Im Meditatitionsraum des buddhistischen Zentrums Scheibbs befindet sich ein Kleinod akustischer Installationskunst. Die Heizkörper, die über einen Holzofen im Nebenhaus betrieben werden, dehnen sich nämlich beim Erwärmen mit polyrhythmische Klopfkaskaden aus. Vor allem in der Früh, wenn die Heizung eingeschalten wird, entsteht dadurch eine anspruchsvolle Klangkulisse für die Morgenmeditation.

https://nikolausfennes.at/wp-content/uploads/2021/10/2021OKT-Heizung-Scheibbs.mp3

 

November Grasgewisper

Im stürmischen November durchschneidet ein Schilfgebüsch auf einer Lichtung im Wienerwald mit säuselndem Pfeifen den Westwind.

https://nikolausfennes.at/wp-content/uploads/2021/11/2021NOV-Windgras.mp3

 

Dezember Krähenkrähen

Friedhöfe sind vor allem im Winter beliebte Treffpunkte für Krähen. Unter anderem, weil Blumenschmuck durchaus nahrhaft sein kann und auch das Wachs der Grablichter in der kalten Jahreszeit wichtige Energie liefert. Im Hernalser Friedhof sind die Bäume deshalb dicht beschwärmt und der Krähengesang ist eine ständige Klangkulisse zur sonst stillen Idylle.

https://nikolausfennes.at/wp-content/uploads/2021/12/2021DEZ-KrähenHErnals.mp3
  • the soundscape designer
  • Soundkalender 2021
  • Archiv
    • Blätterrauschen
    • Die Vermessung der Zeit
    • Schallquelle
  • Soundkalender 2022
  • Die Sendung zum Zuhören
  • Soundkalender 2020
  • Soundkalender 2019
Nikolaus Fennes - Erfahrungslernen | MBSR | Zuhören
Kontakt
Impressum
Datenschutzerklärung
Diese Seite sammelt für verschiedene Zwecke Cookies. Unter "Einstellungen" kannst Du entscheiden, welche davon du akzeptierst. Mit dem Knopf "Alle ablehnen" bleiben nur die Cookies aktiv, die für die Funktion der Website notwendig sind.
Alle ablehnenEinstellungenAlle akzeptieren
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN