Nikolaus Fennes
  • Aktuelles
  • Erfahrungslernen
    • Politische Bildung
    • MBSR
  • Gehörschnecke
    • Die Sendung zum Zuhören
    • the soundscape designer
    • Archiv
  • Persönliches
    • Lebenslauf
    • Philosophie
    • Musik
Newsletter

Soundkalender 2019

Das Jahr 2019 als Geräuschesammlung …

 

Jänner  Ofengemüse

Ofengemüse gemischt, frisch aus dem 180° heißen Herd.

http://nikolausfennes.at/wp-content/uploads/2019/04/2019JAN-Ofengemüse.mp3

 

Februar  Neonröhre

Im Haus meiner Eltern wurden neue Neonröhren installiert. Neben einem angenehm warmen Licht produzierten sie auch ein helles Geräusch. Rechtzeitig vor ihrer Demontage konnte ich diese wunderbare Aufnahme machen.

http://nikolausfennes.at/wp-content/uploads/2019/04/NeonröhreEXP.wav

 

März  Istra-Mix

Istra-Zitronenlimonade: ganze Zitronen, in Stücke geschnitten, Zucker und Wasser. Im Mixer fein pürieren. Aufgezeichnet mit freundlicher Unterstützung des Cafés der Provinz.

http://nikolausfennes.at/wp-content/uploads/2019/04/2019MAR-Sound-of-Istra.wav

 

April  Slap Savica

Slap Savica in Nord-Slowenien Kollage aus Aufnahmen an verschiedenen Stellen mit verschiedenen Stereowinkeln. Die ersten Aufnahmen sind am Ursprung, die letzten am Ende des Wasserfalls entstanden. Achtung: Laute Geräusche können das Gehör schädigen!

http://nikolausfennes.at/wp-content/uploads/2019/04/2019APR-Slap-Savica-mix.mp3

 

Mai  A22 – Donauuferautobahn

Die Autobahn ist quasi ein Archetyp von dem, was unter Lärm verstanden wird. In Gräben wird sie vergraben, in Tunneln versteckt und hinter Wände gesperrt. Beim Überqueren der A22, der Donauuferautobahn, habe ich mir die Zeit genommen, dem Dröhnen, Reiben und Rauschen mein Ohr zu leihen.

http://nikolausfennes.at/wp-content/uploads/2019/05/2019MAI-Donau-Ufer-Autobahn.mp3

 

Juni Morning Train

Nach einer Zeltnacht neben der Jautalbrücke über die Drau in Südkärnten weckt mich der Frühzug und gibt mir die Gelegenheit das morgendliche Vogelstimmengewirr im Halbschlaf zu dokumentieren … bis der Gegenzug in die andere Richtung vorbeibraust.

http://nikolausfennes.at/wp-content/uploads/2019/06/2019JUN-Jauntal.mp3

 

Juli Pflasterflex

Auf meinem Weg in die Arbeit durchquere ich eine endlose Baustelle. Zur Zeit werden dort Pflastersteine verlegt, die mit einer Handkreissäge zugeschnitten werden … ein Geräusch zum Ohren Durchputzen. Achtung laut!

http://nikolausfennes.at/wp-content/uploads/2019/07/2019JUL-Pflasterflex.mp3

 

August Zikaden-Chorus

Auf dem Weg in ein albanisches Alpendorf: In einem schattigen Wäldchen überlagert sich das Zirpen der Zikaden zum hypnotischen Klang einer Schamanenrassel.

http://nikolausfennes.at/wp-content/uploads/2019/08/2019AUG-Zikaden-Curraj-.mp3

 

September Schaukelrausch

Auf einer Wiese neben dem Gasthaus Sophienalpe im Wienerwald stehen Metallschaukeln (meines Wissens schon ewig), in Regenbogenfarben lackiert und mit leichten Rostspuren. Ich habe mich nie getraut, darauf zu schaukeln, aus Angst, sie könnten auseinanderfallen und mich dabei in den Erdorbit schießen. Im Herbst 2019 war es dann endlich so weit: Ich wage den Schwung und merke, dass sie nicht nur wunderbar schwingen, sondern dabei auch noch erfreuliche Quietschgeräusche von sich geben.
Tipp: Am besten hingehen und selber abheben!

http://nikolausfennes.at/wp-content/uploads/2019/09/2019SEP-Schaukel.mp3

 

Oktober Dohlensprache

Auf dem Schafberg zwischen Mond- und Wolfgangssee belauschen wir eine Dohle, die sich hinter einem Felsen versteckt.

http://nikolausfennes.at/wp-content/uploads/2019/10/2019OKT-Dohle.mp3

 

November Hörgerätefeedback

Ein Kollege von mir trägt Höregräte, die es ihm ermöglichen, auch höhere Frequenzen wahrzunehmen. Das hilft ihm vor allem, menschliche Sprache, die sich in einem Frequenzbereich zwischen 125 und 8000Hz bewegt, besser zu verstehen. “Das Hören trennt von den Menschen”, heißt es in der Hörakustik. Und so helfen die kleinen Gefährten ca. 400.000 Hörgeräteträgerinnen, an Gesprächen und sozialen Interaktionen teilzunehmen, in denen das Hören und Verstehen eine zentrale Rolle spielen.

Nebenbei haben sie auch einen Einschalt-Sound und machen extraterrestrische Feedbackgeräusche, wenn man z.B. sie aneinander hält oder die Ohrmuschel mit der Hand oder dem Handy abdeckt.

http://nikolausfennes.at/wp-content/uploads/2019/11/2019NOV-Hörgerätfeedback.mp3

 

Dezember Klangspiel

Im Haus meiner Eltern hängt ein Windspiel aus grün-durchsichtigen Edelsteinplättechen (oder gut gemachten Imitaten). Ich habe es in meiner Schulzeit einmal auf irgendeinem Weihnachtsmarkt als Geschenk gekauft, und meine Mutter hat es nun im Badezimmer vor dem Spiegel an die Decke gehängt. Allerdings so niedrig, dass ich aufgrund meiner Körpergröße immer daran stoße, wenn ich mir die Zähne putze. Meine Mutter meinte beim letzten Mal, dass sie and diesem Geräusch hören könne, wenn ich gerade bei ihnen zu Besuch sei.

http://nikolausfennes.at/wp-content/uploads/2019/12/2019DEZ-Mobile.mp3

Letzte 50 Beiträge

  • digilog #8 Emojis
  • Methodentraining beim KBW
  • Sound des Monats Dezember 2022
  • Sound des Monats November 2022
  • Sound des Monats Oktober 2022
  • Stressbewältigung in Schule und Alltag
  • digilog #5 – Gamification
  • Sound des Monats September
  • Sound des Monats August 2022
  • MBSR im Herbst
  • “Wer hat Angst vorm starken Mann?”
  • Sound des Monats Juli 2022
  • Sound des Monats Juni 2022
  • IMpAkt goes Schule
  • digilog #3 : Echokammern und Soziale Blasen
  • Sound des Monats Mai 2022
  • “digilog” an den Städtischen Büchereien Wien – Teil 2
  • Sound des Monats April 2022
  • IMpAkt hat eingeschlagen!
  • Sound des Monats März 2022
  • Info-Abend MBSR am 5. April
  • Die Leiblichkeit im Distance-Learning
  • Sound des Monats Februar 2022
  • Politisch diskutiert …
  • Unter Wasser lauschen
  • Sound des Monats Jänner 2022
  • Nächster MBSR-Kurs 17.2.-7.4.2022
  • Politisch Diskutieren mit Jugendlichen
  • Sound des Monats Dezember 2021
  • “Meinung, Deinung, Einung”
  • Sound des Monats November 2021
  • Sound des Monats Oktober 2021
  • Sound des Monats September
  • Sound des Monats August 2021
  • Sound des Monats Juli 2021
  • Sound des Monats Juni 2021
  • Neu im Podcast: Gehörschnecke ins Dunkel
  • Neu im Podcast: 2021 : Odyssee in der Gehörschnecke
  • Sound des Monats April 2021
  • International Noise Awareness Day
  • 50 Hertz of Gehörschnecke
  • Auf der Suche nach der verlorenen Gehörschnecke
  • ZuhörerInnenbriefe
  • Sound des Monats März 2021
  • Sound des Monats Februar 2021
  • Frühling, Sommer, Herbst, Winter … und die Gehörschnecke
  • Sound des Monats Jänner 2021
  • Der Feind in meiner Gehörschnecke
  • Sound des Monats Dezember 2020
  • Die Gehörschnecke räumt auf

Nach Monaten

  • Februar 2023 (1)
  • Januar 2023 (1)
  • Dezember 2022 (1)
  • November 2022 (2)
  • Oktober 2022 (3)
  • September 2022 (1)
  • Juli 2022 (4)
  • Juni 2022 (2)
  • Mai 2022 (2)
  • April 2022 (3)
  • März 2022 (2)
  • Februar 2022 (3)
  • Januar 2022 (3)
  • Dezember 2021 (2)
  • November 2021 (1)
  • Oktober 2021 (2)
  • August 2021 (2)
  • Juni 2021 (2)
  • Mai 2021 (1)
  • April 2021 (3)
  • März 2021 (3)
  • Februar 2021 (1)
  • Januar 2021 (3)
  • Dezember 2020 (2)
  • November 2020 (3)
  • Oktober 2020 (4)
  • September 2020 (1)
  • August 2020 (3)
  • Juli 2020 (4)
  • Juni 2020 (3)
  • Mai 2020 (1)
  • April 2020 (3)
  • März 2020 (1)
  • Februar 2020 (2)
  • Januar 2020 (2)
  • Dezember 2019 (3)
  • November 2019 (2)
  • Oktober 2019 (2)
  • September 2019 (4)
  • August 2019 (2)
  • Juli 2019 (4)
  • Juni 2019 (4)
  • Mai 2019 (3)
  • April 2019 (6)

Top 10 Kategorien

  • soundscapes (85)
  • radio (33)
  • Erfahrungsbasiertes Lernen (14)
  • Erwachsenenbildung (13)
  • Politische Bildung (10)
  • MBSR (5)
  • musik (4)
  • Uncategorized (3)

Top 10 Schlagwörter

  • sound des Monats (2)
  • Ohren (2)
  • Hören (2)
  • Darkroom (2)
  • noid (2)
  • Arnold Haberl (2)
  • ST.OFF (1)
  • Lauschen (1)
  • Buddhistisches Zentrum (1)
  • Vipassana (1)
  • the soundscape designer
  • Soundkalender 2021
  • Archiv
    • Blätterrauschen
    • Die Vermessung der Zeit
    • Schallquelle
  • Soundkalender 2022
  • Die Sendung zum Zuhören
  • Soundkalender 2020
  • Soundkalender 2019
Nikolaus Fennes - Erfahrungslernen | MBSR | Zuhören
Kontakt
Impressum
Datenschutzerklärung
Diese Seite sammelt für verschiedene Zwecke Cookies. Unter "Einstellungen" kannst Du entscheiden, welche davon du akzeptierst. Mit dem Knopf "Alle ablehnen" bleiben nur die Cookies aktiv, die für die Funktion der Website notwendig sind.
Alle ablehnenEinstellungenAlle akzeptieren
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN