Der Feind in meiner Gehörschnecke
In der Dezember-Ausgabe der Sendung zum Zuhören, hören wir vor allem dem Leben unserer Nachbarschaft zu. Nachzuhören hier.
Die Gehörschnecke räumt auf
In dieser Folge kehren wir das Laub vom letzten Jahr zusammen und entdecken vielfältig Umgebungslaute. Nachzuhören hier.
Am Abgrund der Gehörschnecke
In dieser Ausgabe der Gehörschnecke stürzen wir uns in die plötzliche einseitige Stille und radeln ans Meer. Ein Sendung über Hörstürze und Abfahrten. Zu hören hier.
Die Unendliche Gehörschnecke
In dieser Ausgabe der Gehörschnecke spazieren wir mit Helmut Pfeifenberger durch den Schwarzenbergpark in Wien und lauschen dem Gezwitscher. Zu hören hier.
Gehörschnecke goes to Helsinki
Nach einer Kooperation mit dem Grazer Radiosender Helsinki ist die Gehörschnecke zu Gast in der Langen Nacht der Soundscapes, die am 19. September von 22Uhr bis zum 20.September um 8Uhr stattfindet. Die Freude ist ungemein!
Grazer Soundscapes Teil 2
In der Hochsommerausgabe der Gehörschnecke lauschen wir weiteren Klängen aus Graz. Nachzuhören hier.
Klang-Alphabet auf Radio Helsinki
Radio Helsinki stellt ein Alphabet der Klänge des Alltags zusammen – ein Mitmach-Projekt speziell für Kinder: https://helsinki.at/news/unser-klang-alphabet
Gehörschnecken-Cluster in Oberösterreich!
Die Gehörschneckenpandemie breitet sich aus: Nach Linz und Kirchdorf an der Krems gibt es nun auch Meldungen von einem Cluster im Salzkammergut. Es wird empfohlen zu Hause zu bleiben und das Freie Radio Salzkammergut zu hören – jeden vierten Montag im Monat um 10Uhr und den darauffolgenden Dienstag um 19Uhr!
Grazer Soundscapes
Die aktuelle Ausgabe der Gehörschnecke bringt uns nach Graz, wo der freie Radiosender Helsinki bis Septmber das Projekt Grazer Soundscapes umsetzt. Mehr dazu gibt es hier: https://grazersoundscapes.helsinki.at/
Im Rausch der Gehörschnecke
In dieser Ausgabe der Gehörschnecke wagen wir uns über unsere Grenzen hinaus in rauschende Gefilde – hinein in rauschende Fluten und Grazer Soundscapes. Zu hören hier.