Nikolaus Fennes
  • Aktuelles
  • Erfahrungslernen
    • Politische Bildung
    • MBSR
  • Gehörschnecke
    • Die Sendung zum Zuhören
    • the soundscape designer
    • Archiv
  • Persönliches
    • Lebenslauf
    • Philosophie
    • Musik
Newsletter

Soundkalender 2020

Im Soundkalender ist jedes/n Monat ein neuer Klang zu hören, dem die Gehörschnecke über den Weg gelaufen ist …

 

Jänner Kamingeflüster

Passend zur kalten Jahreszeit gibt es wärmendes Feuerknistern und Kaminrauschen aus dem Kachelofen im Haus meiner Eltern. In dieser 15-minütigen Aufnahme kann man hören, wie sich die Feuergeräusche verändern vom ersten Flackern über das vielfältige Knacksen des sich entzündenden Buchenholzes hin zum tiefen Sausen der Glut. Durchsetzt wird das Ganzen vom gelegentlichen Klappern der Ofentür und dem Knacken der sich ausdehnenden Kochplatte.

http://nikolausfennes.at/wp-content/uploads/2020/01/2020JAN-Kaminfeuer-4.mp3

 

Februar Maulwurfsonar

Zur humanen Beseitigung des Wühlmausproblems in ihrem Garten haben sich meine Eltern gegen die tödliche Selbstschussfalle entschieden. Seitdem durchsetzt ein neues Geräusch im 10-Sekundentakt die wunderbare Aussicht.

http://nikolausfennes.at/wp-content/uploads/2020/02/2020Feb-Maulwurfsonar.mp3

 

März Neonzwinkern

Wieder einmmal hat es die Neonröhre in die Reihe der Monatsgeräusche geschafft: Der klimpernde Klang beim Einschalten ist etwas, das den neuen Leuchtkörpern eindeutig fehlt.

http://nikolausfennes.at/wp-content/uploads/2020/04/2020MAR-Neon.mp3

 

April Reisedröhunng

Eine Ohrenreise hinweg über geschlossene Ländergrenzen: Motorengeräusche eines Fährschiffes auf dem Komansee, Albanien.

https://nikolausfennes.at/wp-content/uploads/2020/04/2020APR-Fähre.mp3

 

Mai Asphaltschaben

Die Kaffees und Gastgärten sind wieder offen und laden ein, draußen zu sitzen und die Welt zu belauschen. Zum Beispiel in der lauschigen Siebensterngasse, wo die Straßenbahn singt und der Bagger lustvoll schabt.

https://nikolausfennes.at/wp-content/uploads/2020/06/2020MAI-Gastgartenidylle.mp3

 

Juni Scharniergemurre

Auf Besuch bei Freunden habe ich dieses wunderbar charakterstark quietschende Türscharnier entdeckt. Ein Quietschen in verschiedensten Emotionslagen, aufgezeichnet kurz vor der Ölung.

https://nikolausfennes.at/wp-content/uploads/2020/06/2020JUN-Türquietsch.mp3

 

Juli Presslufthammergesang

Nach einer Woche Vogelgezwitscher am Land wache ich mit dem sommerlichen Gesang eines Presslufthammers auf, der ein paar hundert Meter weiter das Betonfundament eines Baukrans rhythmisch abmontiert.

https://nikolausfennes.at/wp-content/uploads/2020/08/2020AUG-Presslufthammer-1.mp3

 

August Ausserirdische Funksprüche

Auf einer Zugreise nach Ljubljana entdröhnt dem Lautsprecher ein nagendes Störgeräusch. Es klingt so, als würden Außerirdische das Netz der ÖBB für eigene Durchsagen nutzen – vielleicht um ihre Ankunft oder den nächsten Bahnhof anzukündigen. Meinen Nachbarn bewegt das Geräusch allerdings nur dazu sich umzusetzen. Das außerirdische Dröhnen kommt aber aus allen Lautsprechern im Waggon und bearbeitet ausdauernd das Unterbewusstsein der Fahrgäste …
Das alte Gesetz, dass das einzig Konstante der Wandel ist, erfüllt sich an der slowenischen Grenze, wo der Zug an einen anderen Stromkreis geschlossen wird (oder der Schaffner endlich das Mikrofon abschaltet), und das Geräusch für den Rest der Fahrt verstummt.

Achtung: Dieses Geräusch kann Ihnen die Nerven rauben!

https://nikolausfennes.at/wp-content/uploads/2020/08/2020AUG-Zuglautsprecher-2.mp3

 

September Schottergeriesel

Auf dem Weg durch das Kanaltal Richtung Süden (um den Sommer ein bisschen zu verlängern), komme ich an einer faszinierenden, grünen Maschine vorbei, die Schotter aus dem Flussbett des Taglaimento abbaut. Flussrauschen einmal anders.

https://nikolausfennes.at/wp-content/uploads/2020/10/2020SEP-Schotterfabrik-Venzone-1.mp3

 

Oktober Telefonmastgezwitscher

Auf meinem Weg zum in der Nachsaison sehr gemütlichen ***** Camping-Resort San Francesco an der italienischen Adria entdecke ich hinter dem Maxi-Supermarkt einen Handymasten, der erstaunliche Geräusche von sich gibt.

https://nikolausfennes.at/wp-content/uploads/2020/10/2020OKT-Voegel-Supermarkt.mp3

 

November Laubgeraschel

Im trüben Novemberhochnebelwetter ist Sonnenschein gar selten und die Stimmung bei vielen deshalb oft so trübe wie der Himmel. Was in dieser Jahreszeit jedoch die Endorphinausschüttung anregt und stets die Stimmung hebt, ist im Wald durch das Laub zu rascheln.

https://nikolausfennes.at/wp-content/uploads/2020/11/2020NOVLaubsch.mp3

 

Dezember Ping

Mein Neffe hat ein kleines Laufrad, an dem straßenverkehrsordnungswidrig keine Klingel montiert ist. Nach ausführlicher Recherche und dem Testen mehrerer Exemplare auf Brillianz, Anspruchsgeschwindigkeit, Ausklingdauer und Schwebungsverhalten konnte ich die passende dafür finden.

https://nikolausfennes.at/wp-content/uploads/2020/12/Ping.mp3

Letzte 50 Beiträge

  • digilog #8 Emojis
  • Methodentraining beim KBW
  • Sound des Monats Dezember 2022
  • Sound des Monats November 2022
  • Sound des Monats Oktober 2022
  • Stressbewältigung in Schule und Alltag
  • digilog #5 – Gamification
  • Sound des Monats September
  • Sound des Monats August 2022
  • MBSR im Herbst
  • “Wer hat Angst vorm starken Mann?”
  • Sound des Monats Juli 2022
  • Sound des Monats Juni 2022
  • IMpAkt goes Schule
  • digilog #3 : Echokammern und Soziale Blasen
  • Sound des Monats Mai 2022
  • “digilog” an den Städtischen Büchereien Wien – Teil 2
  • Sound des Monats April 2022
  • IMpAkt hat eingeschlagen!
  • Sound des Monats März 2022
  • Info-Abend MBSR am 5. April
  • Die Leiblichkeit im Distance-Learning
  • Sound des Monats Februar 2022
  • Politisch diskutiert …
  • Unter Wasser lauschen
  • Sound des Monats Jänner 2022
  • Nächster MBSR-Kurs 17.2.-7.4.2022
  • Politisch Diskutieren mit Jugendlichen
  • Sound des Monats Dezember 2021
  • “Meinung, Deinung, Einung”
  • Sound des Monats November 2021
  • Sound des Monats Oktober 2021
  • Sound des Monats September
  • Sound des Monats August 2021
  • Sound des Monats Juli 2021
  • Sound des Monats Juni 2021
  • Neu im Podcast: Gehörschnecke ins Dunkel
  • Neu im Podcast: 2021 : Odyssee in der Gehörschnecke
  • Sound des Monats April 2021
  • International Noise Awareness Day
  • 50 Hertz of Gehörschnecke
  • Auf der Suche nach der verlorenen Gehörschnecke
  • ZuhörerInnenbriefe
  • Sound des Monats März 2021
  • Sound des Monats Februar 2021
  • Frühling, Sommer, Herbst, Winter … und die Gehörschnecke
  • Sound des Monats Jänner 2021
  • Der Feind in meiner Gehörschnecke
  • Sound des Monats Dezember 2020
  • Die Gehörschnecke räumt auf

Nach Monaten

  • Februar 2023 (1)
  • Januar 2023 (1)
  • Dezember 2022 (1)
  • November 2022 (2)
  • Oktober 2022 (3)
  • September 2022 (1)
  • Juli 2022 (4)
  • Juni 2022 (2)
  • Mai 2022 (2)
  • April 2022 (3)
  • März 2022 (2)
  • Februar 2022 (3)
  • Januar 2022 (3)
  • Dezember 2021 (2)
  • November 2021 (1)
  • Oktober 2021 (2)
  • August 2021 (2)
  • Juni 2021 (2)
  • Mai 2021 (1)
  • April 2021 (3)
  • März 2021 (3)
  • Februar 2021 (1)
  • Januar 2021 (3)
  • Dezember 2020 (2)
  • November 2020 (3)
  • Oktober 2020 (4)
  • September 2020 (1)
  • August 2020 (3)
  • Juli 2020 (4)
  • Juni 2020 (3)
  • Mai 2020 (1)
  • April 2020 (3)
  • März 2020 (1)
  • Februar 2020 (2)
  • Januar 2020 (2)
  • Dezember 2019 (3)
  • November 2019 (2)
  • Oktober 2019 (2)
  • September 2019 (4)
  • August 2019 (2)
  • Juli 2019 (4)
  • Juni 2019 (4)
  • Mai 2019 (3)
  • April 2019 (6)

Top 10 Kategorien

  • soundscapes (85)
  • radio (33)
  • Erfahrungsbasiertes Lernen (14)
  • Erwachsenenbildung (13)
  • Politische Bildung (10)
  • MBSR (5)
  • musik (4)
  • Uncategorized (3)

Top 10 Schlagwörter

  • sound des Monats (2)
  • Ohren (2)
  • Hören (2)
  • Darkroom (2)
  • noid (2)
  • Arnold Haberl (2)
  • ST.OFF (1)
  • Lauschen (1)
  • Buddhistisches Zentrum (1)
  • Vipassana (1)
  • the soundscape designer
  • Soundkalender 2021
  • Archiv
    • Blätterrauschen
    • Die Vermessung der Zeit
    • Schallquelle
  • Soundkalender 2022
  • Die Sendung zum Zuhören
  • Soundkalender 2020
  • Soundkalender 2019
Nikolaus Fennes - Erfahrungslernen | MBSR | Zuhören
Kontakt
Impressum
Datenschutzerklärung
Diese Seite sammelt für verschiedene Zwecke Cookies. Unter "Einstellungen" kannst Du entscheiden, welche davon du akzeptierst. Mit dem Knopf "Alle ablehnen" bleiben nur die Cookies aktiv, die für die Funktion der Website notwendig sind.
Alle ablehnenEinstellungenAlle akzeptieren
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN