Nikolaus Fennes
  • Aktuelles
  • Erfahrungslernen
    • Politische Bildung
    • MBSR
  • Gehörschnecke
    • Die Sendung zum Zuhören
    • the soundscape designer
    • Archiv
  • Persönliches
    • Lebenslauf
    • Philosophie
    • Musik
Newsletter

Soundkalender 2022

Soundkalender #4. Ohne Kompromisse. Ohne übersprungene Monate.

 

Jänner Schmalmen

Nahe der A2 in Kärnten liegt der geheimnsivolle Töllerberg, an dessen Hängen seit letztem Jahr fünf schwarze Schafe grasen: Linda, Flecki, Lama, Daria und Rolex Breitling (benannt nach der markengeschützten Zeichnung auf ihrer Nase). Unlängst hat sich der ungeschorene Magnus zu ihnen gesellt, mit dem zusammen sie an Wintersonntagen (und auch an allen anderen Tagen der Woche) meditativ-hurtig Heu kauen.

https://nikolausfennes.at/wp-content/uploads/2022/01/2022JAN-Schafe.mp3

 

Februar Heizluftdrone

Im Keller des großmütterlichen Hauses, in dem wir in einem pubertären Rückfall mit dem Luftdruckgewehr auf Bilder von Gartenzwergen und ehemaligen amerikanischen Präsidenten schießen, ist eine Metallklappe in die Wand eingelassen. Durch diese zieht die Zentralheizung immer dann, wenn sie sich einschaltet, mit dröhnenden Atem frische Kellerluft.

https://nikolausfennes.at/wp-content/uploads/2022/02/2022FEB-HeizlueftungLANG.mp3

 

März Thujenleben

In meinem Innenhof steht ein ausgewachsener Lebensbaum, bei uns besser bekannt unter dem Gattungsnamen thuja. Seit meinem Einzug habe ich ein zweigespatlenes Verhältnis zu ihm, da seine Nadeln nicht nur im Wind kein Geräusch machen, sondern er obendrein auch immergrün ist und mir mittlerweile in den Wintermonaten schon ab 11Uhr in der Sonne steht.
In Zeiten des vermehrten Homeoffice ist mir aber aufgefallen, dass jedes Jahr im März eine Bande Grünfinken den Baum aufsucht, um von seinen unscheinbaren Nüssen zu naschen und dabei grünfinkisch zu zwitschern. Das macht ihn mir immer sympathischer …

https://nikolausfennes.at/wp-content/uploads/2022/04/2022MAR-Thujenleben.mp3

 

April Lebensströmung

In der Mitte der Donau zwischen Bad Deutsch-Altenburg und Stopfenreuth treibt eine Boje im Wasser, die Fahrrinnen für die Schiffe markierend. Egentlich strömt hier der Fluß lautlos in Richtung Meer. Nur dort, wo er auf die Boje trifft, wirft das Wasser mit lautem Getöse schaumige Wellen – wie der ständige Fluss und Wandel des Lebens, der laut und reißend wird, wenn wir uns ihm entgegen stellen. Ein wahrlich poetisches Rauschen!

https://nikolausfennes.at/wp-content/uploads/2022/04/2022APR-Lebensrauschen.mp3

 

Mai Brummeln

Im Schuppen des Schrebergartens höre ich ein aufgeregtes Summen. Es kommt aus dem Spalt zwischen Dach und Außenwand und mein erster Verdacht ist natürlich: Wespennest! Spannender Weise ist es nur bei Sonnenschein wirklich gut zu hören – wegen der Arbeitstemperatur der geflügleten Insekten.

Bei einer akustischen Erforschung des Gebrummes entdecke ich, dass es sich um Hummeln handelt – also allgemeine Entspannung bis in die Fußsohlen hinunter. Das Foto vom Hummelnest, auf dem sogar der Schatten einer Bewohnerin zu sehen ist, hat aber eine schlechtere Qualität als die meisten Ufo-Sichtungen…

https://nikolausfennes.at/wp-content/uploads/2022/05/2022MAI-Brummeln.mp3

 

Juni Tropfengroove

Auf einer Radreise entlang der slowenisch-italienischen Grenze landen wir in Gorizia auf wundersame Weise in einem Campingbus am Ufer des Isonzo, wo wir die Nacht verbringen und dem Rhythums zu lauschen, den die Regentropfen auf das Busdach klopfen.

https://nikolausfennes.at/wp-content/uploads/2022/07/2022JUN-Campingtropfen.mp3

 

Juli SUP-Pfiff

Die Zeiten ändern sich und so auch das Soundscape, die akustische Landschaft, die uns umgibt. Manches verschwindet, manches kommt hinzu, manches fehlt einem, an manches muss man sich gewöhnen. Zu letzter Kategorie gehört ein neuer Sound des Sommers, der sicher schon manche von der Krimilektüre oder dem Schläfchen am Wasser hochfahren hat lassen: das explosive Pfeifen, wenn ein SUP-Board sein Leben aushaucht.

https://nikolausfennes.at/wp-content/uploads/2022/07/2022JUL-SUP-Pfeifen.mp3

 

August Meeresatmung

Sommerlicher Nachgeschmack: Sonnenaufgang, Punta Križa, Cres.

https://nikolausfennes.at/wp-content/uploads/2022/09/2022AUG-Meeresatmung.mp3

 

September Lernalarm

Wenn man nach 22 Jahren Abwesenheit wieder zurück in die Schule geht, dann sieht man vieles mit anderen Augen (von weiter oben) und hört auch mit anderen Ohren (mit größeren nämlich). Bei den Workshops, die ich mit der Initiative für Meinungsbildung und politische Aktivierung (IMpAkt) in der Polytechnischen Schule Wiener Neustadt ist mir vor allem die Pausenglocke der Marke “Friedland” ins Ohr und dann auch ins Auge gesprungen. Ein wahrer “Peacemaker”: durchdringend, gnadenlos und immer zwei Minuten zu früh.

https://nikolausfennes.at/wp-content/uploads/2022/10/2022SEP-Lernalarm.mp3

 

Oktober Landsignation

Was sich in Österreichs Klangschaft als deutlicher Unterschied zwischen Wien und dem Rest des Landes ausmachen lässt, ist der wöchentliche Probearlarm Samstagmittags. Dem Volksmund nach wird damit angekündigt, dass das Lagerhaus jetzt zusperrt und man hoffentlich schon alle nötigen Utensilien für das Bastelwochenende eingekauft hat.

Am Samstag den 29.Oktober bin ich gerade in Obermillstatt, als mich die Sirene daran erinnert, dass ich das Wiener Stadtgebiet weit hinter mir gelasen habe. Leider habe ich das Aufnahmegerät (wie so oft im richtigen Moment) nicht bei der Hand. (Un-)glücklicher Weise ertönen die Sirenen wenig später schon wieder und ich bin nach dem Probealarm gleich zur Stelle. Leider handelt es sich diesmal um einen echten Notfall. Hoffentlich geht es dem Verunglückten gut.

https://nikolausfennes.at/wp-content/uploads/2022/11/2022OKT-Sirene-Obermillstatt.mp3

 

November Leitungskreischen

Im Kursraum in der Kunst-VHS in Wien Alsergrund, da gibt es ein Waschbecken, welches gar gräulich kreischende Leitungsfiepser von sich gibt, wenn man den Hahn aufdreht. Nach dem Radio/Demokratie-Workshop, durch den ich mich zusammen mit Mischa Hendel und acht unmotivierbaren Jugendlichen gekämpft habe, ist dieses Geräusch allerdings wunderbar erfrischend …

https://nikolausfennes.at/wp-content/uploads/2022/11/2022NOV-Leitungsgekreisch.mp3

 

Dezember Kaffeekannengezwitscher

Wenn es dann so richtig still wird, treten die leisen Laute in den Vordergrund. In der Zeit des endlosen Frühstücks ist einer davon das Zwitschern der Kaffee-Thermoskanne – ein manchmal recht entnervendes Geräusch, bis der Druck auf den Öffnungsmechanismus die erlösende Stille bringt.

Zumindest für kurze Zeit.

https://nikolausfennes.at/wp-content/uploads/2022/12/2022DEZ-Kannengezwitscher.mp3

 

  • the soundscape designer
  • Soundkalender 2021
  • Archiv
    • Blätterrauschen
    • Die Vermessung der Zeit
    • Schallquelle
  • Soundkalender 2022
  • Die Sendung zum Zuhören
  • Soundkalender 2020
  • Soundkalender 2019
Nikolaus Fennes - Erfahrungslernen | MBSR | Zuhören
Kontakt
Impressum
Datenschutzerklärung
Diese Seite sammelt für verschiedene Zwecke Cookies. Unter "Einstellungen" kannst Du entscheiden, welche davon du akzeptierst. Mit dem Knopf "Alle ablehnen" bleiben nur die Cookies aktiv, die für die Funktion der Website notwendig sind.
Alle ablehnenEinstellungenAlle akzeptieren
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN