In der Zeitschrift der Österreichischen Volkshochschulen wurde vor Kurzem ein Artikel von mir zum Thema Leiblichkeit in Lernprozessen veröffentlicht. Neben der Frage, welche Rolle der Körper beim Lernen spielt, erkunde ich unter anderem, wie sich das Lernen in Online-Lernformaten anders gestaltet als in Präsenzveranstaltungen. Zu lesen hier.

Das Debut von “Politisch diskutieren mit Jugendlichen” ist am Mittwoch den 16.2. über das Parkett des IFP gegangen. Das wohl spannendste Thema war die emotionale Betroffenheit von Trainern & Trainerinnen, Jugendarbeitern & -arbeiterinnen bei der Auseinandersetzung mit den politischen Haltungen der jungen Menschen, mit denen sie arbeiten. Was da in einem so hochkommen kann … to be continued

Von 17.Februar bis 7.April findet der nächste MBSR-Kurs (Stressbewältigugn durch Achtsamkeit) statt, den ich zusammen mit Cornelia Sageder abhalte. Immer donnerstags von 18:30-21:00.
Alle Informationen siehe MBSR_Flyer.

Am 20. November fand der erste Workshop zu Meinungsvielfalt, Meinungsfreiheit und Meinungsbildung bei START Salzburg statt. Hier geht’s zum Bericht.

14/14