Sound des Monats Juni
Nach einer Zeltnacht neben der Jauntalbrücke über die Drau in Südkärnten weckt mich der Frühzug und gibt mir die Gelegenheit das morgendliche Vogelstimmengewirr im Halbschlaf zu dokumentieren … bis der Gegenzug in die andere Richtung vorbeibraust.
Weiter Einträge im Sound-Kalender 2019 befinden sich HIER.
Die Gehörschnecke #5 “… jetzt erst recht!”
Diese Sendung der Gehörschnecke widmet sich dem Rascheln, dem Plappern und dem Dröhnen. Zu hören ist sie hier.
Sound des Monats Mai
Die Autobahn ist quasi ein Archetyp von dem, was unter Lärm verstanden wird. In Gräben wird sie vergraben, in Tunneln versteckt und hinter Wände gesperrt. Beim Überqueren der A22, der Donauuferautobahn, habe ich mir die Zeit genommen, dem Dröhnen, Reiben und Rauschen mein Ohr zu leihen.
Mehr davon ist im Sound-Kalender 2019 zu finden.
Sound des Monats April

Slap Savica in Nord-Slowenien
Kollage aus Aufnahmen an verschiedenen Stellen mit verschiedenen Stereowinkeln. Die ersten Aufnahmen sind am Ursprung, die letzten am Ende des Wasserfalls entstanden.
Achtung: Laute Geräusche können das Gehör schädigen!
Sound des Monats März

Istra-Zitronenlimonade: ganze Zitronen, in Stücke geschnitten, Zucker und Wasser. Im Mixer fein pürieren.
Aufgezeichnet mit freundlicher Unterstützung des Cafés der Provinz
Sound des Monats Jänner

Ofengemüse gemischt, frisch aus dem 180° heißen Herd.
Die Gehörschnecke #4 … am Puls der Zeit
Die aktuelle Ausgabe der Gehörschnecke ist auf Linie. Auf den Spuren des Tick und des Tack und der akustischen Ökologie. Hier zu hören!
Sound des Monats Februar

Im Haus meiner Eltern wurden neue Neonröhren installiert. Neben einem angenehm warmen Licht produzierten sie auch ein helles Geräusch. Rechtzeitig vor ihrer Demontage konnte ich diese wunderbare Aufnahme machen.