Sound des Monats Februar 2022
Im Keller des großmütterlichen Hauses, in dem wir in einem pubertären Rückfall mit dem Luftdruckgewehr auf Bilder von Gartenzwergen und ehemaligen amerikanischen Präsidenten schießen, ist eine Metallklappe in die Wand eingelassen. Durch diese zieht die Zentralheizung immer dann, wenn sie sich einschaltet, mit dröhnenden Atem frische Kellerluft.
Politisch diskutiert …
Das Debut von „Politisch diskutieren mit Jugendlichen“ ist am Mittwoch den 16.2. über das Parkett des IFP gegangen. Das wohl spannendste Thema war die emotionale Betroffenheit von Trainern & Trainerinnen, Jugendarbeitern & -arbeiterinnen bei der Auseinandersetzung mit den politischen Haltungen der jungen Menschen, mit denen sie arbeiten. Was da in einem so hochkommen kann … to be continued
Unter Wasser lauschen
Ein spannende Serie über akustische Ökologie und Flussgeräusche auf Ö1. Noch eine Woche nachzuhören hier: https://oe1.orf.at/player/20220214/668831
Sound des Monats Jänner 2022
Nahe der A2 in Kärnten liegt der geheimnsivolle Töllerberg, an dessen Hängen seit letztem Jahr fünf schwarze Schafe grasen: Linda, Flecki, Lama, Daria und Rolex Breitling (benannt nach der markengeschützten Zeichnung auf ihrer Nase). Unlängst hat sich der ungeschorene Magnus zu ihnen gesellt, mit dem zusammen sie an Wintersonntagen (und auch an allen anderen Tagen der Woche) meditativ-hurtig Heu kauen.
Nächster MBSR-Kurs 17.2.-7.4.2022
Von 17.Februar bis 7.April findet der nächste MBSR-Kurs (Stressbewältigugn durch Achtsamkeit) statt, den ich zusammen mit Cornelia Sageder abhalte. Immer donnerstags von 18:30-21:00.
Alle Informationen siehe MBSR_Flyer.
Politisch Diskutieren mit Jugendlichen
Am 16. Februar findet der neue Workshop „Politische Diskutieren mit Jugendlichen“ beim Institut für Freizeitbildung statt. In diesem ganztägigen Seminar geht es einerseits umd Vermittlungsansätze und Prinzipien der Politischen Bildung, anderseits um Fragen nach der eigenen Rolle als Jugendarbeiter:in oder Trainer:in. Im Zentrum stehen dabei jedoch immer die Jugendlichen und wie ihr politisches Interesse ernst genommen und gefördert werden kann. Zur Anmeldung geht es hier.
Sound des Monats Dezember 2021
Friedhöfe sind vor allem im Winter beliebte Treffpunkte für Krähen. Unter anderem, weil Blumenschmuck durchaus nahrhaft sein kann und auch das Wachs der Grablichter in der kalten Jahreszeit wichtige Energie liefert. Im Hernalser Friedhof sind die Bäume deshalb dicht beschwärmt und der Krähengesang ist eine ständige Klangkulisse zur sonst stillen Idylle.
Den kompletten Soundkalender 2021 gibt es hier.
„Meinung, Deinung, Einung“
Am 20. November fand der erste Workshop zu Meinungsvielfalt, Meinungsfreiheit und Meinungsbildung bei START Salzburg statt. Hier geht’s zum Bericht.
Sound des Monats November 2021
Im stürmischen November durchschneidet ein Schilfgebüsch auf einer Lichtung im Wienerwald mit säuselndem Pfeifen den Westwind.
Mehr Einträge aus dem Sound-Kalender 2021 gibt es hier.
Sound des Monats Oktober 2021
Im Meditatitionsraum des buddhistischen Zentrums Scheibbs befindet sich ein Kleinod akustischer Installationskunst. Die Heizkörper, die über einen Holzofen im Nebenhaus betrieben werden, dehnen sich nämlich beim Erwärmen mit polyrhythmische Klopfkaskaden aus. Vor allem in der Früh, wenn die Heizung eingeschalten wird, entsteht dadurch eine anspruchsvolle Klangkulisse für die Morgenmeditation.